Weblog von nanette

DH-Workshops des ISLA!

  • Posted on: 9 April 2015
  • By: nanette

Albert-Leimer-Workshops am ISLA (Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien) der Universität Augsburg: Zum nächsten Sommersemester startet eine Workshop-Reihe zur Einführung in die Digital Humanities. Zielgruppe sind Studierende, aber auch interessierte KollegInnen, die evtl. eigene Anwendungsbeispiele in die Workshops mitbringen.

Unsere Zeitschriftendaten im DARIAH Geo-Browser visualisiert!

  • Posted on: 4 November 2014
  • By: nanette

Die gesamten Daten unserer Bibliographie (Zeitschriften) können nun unter diesem Link im DARIAH Geo-Browser auf einen Blick betrachtet und weiter analysiert werden. Alle 231 Zeitschriftentitel, die wir ab 1863 in der Bibliographie verzeichnet haben, sind mit Titel, Ort und Zeitangabe auf der Weltkarte und im Zeitverlauf eingetragen. Dies verschafft uns einen ersten Überblick die mengenmäßige Verteilung und den Anteil der unterschiedlichen Länder betreffend.

Trapalanda - neue digitale Bibliothek der Nationalbibliothek Argentiniens

  • Posted on: 29 September 2014
  • By: nanette

Die argentinische Nationalbibliothek hat eine neue Plattform mit digitalen Ressourcen ins Leben gerufen. Die Trapalanda - biblioteca digital enthält neben Manuskripten, Kartenmaterial, Fotografien, Büchern, Zeichnungen, audio- und audiovisuellen Daten, Tagezeitungen auch eine Rubrik für Zeitschriften.

Panel zu Kulturzeitschriften des 20. Jahrhunderts auf der DH2014 Lausanne

  • Posted on: 27 May 2014
  • By: nanette

Unter dem Titel "Remediating 20th-Century Magazines of the Arts: Approaches, Methods, Possibilities" werden am 9. Juli 2014 im Rahmen der Digital Humanities Conference 2014, in Lausanne, die Chancen und Probleme der Digitalisierung historischer Kulturzeitschriften verhandelt. Natalia Ermolaev, Clifford E.

Seiten